

Körperorientiertes Coaching
Körperorientiertes Coaching verbindet körperliche Wahrnehmung, Bewegung und Reflexion, um persönliche oder berufliche Themen greifbar zu machen. Oft spiegeln Körperhaltungen, Spannungen oder Atemmuster, wie wir mit Stress, Entscheidungen oder Herausforderungen umgehen. Durch gezielte Wahrnehmung und Interventionen im Coaching lernst Du, diese Signale zu erkennen und bewusst zu nutzen.
Erkennen, verstehen, handeln – über den Körper
Körperorientiertes Coaching – Wie es wirkt
Für Privatpersonen
-
Selbstwahrnehmung stärken: Klarer erkennen, was Du brauchst oder blockiert
-
Entscheidungen treffen: Körpergestützte Reflexion erleichtert Handlungsfähigkeit
-
Stress regulieren: Spannungen im Körper bewusst lösen, innere Ruhe gewinnen
-
Persönliche Entwicklung: Alte Muster erkennen und neue Wege ausprobieren
Für Manager / Führungskräfte
-
Selbstführung verbessern: Eigene Ressourcen effizient einsetzen
-
Klarheit in Entscheidungen: Körper und Geist in Einklang für bessere Handlungsfähigkeit
-
Stress & Druck regulieren: Praktische Methoden für Alltag und Beruf
-
Team- und Kommunikationsfähigkeit stärken: Bewusste Wahrnehmung unterstützt Leadership
Wie es wirkt
-
Bewusstheit durch den Körper: Körperliche Signale zeigen, wo Handlungsbedarf besteht.
-
Praktische Umsetzung: Lösungen werden nicht nur besprochen, sondern direkt erlebbar gemacht.
-
Langfristige Wirkung: Methoden lassen sich in Alltag und Beruf integrieren, für nachhaltige Klarheit und Selbststeuerung.





